Versandhandel
Beim Versandhandel liegt immer ein Distanzgeschäft vor. Unternehmer und Verbraucher begegnen sich nicht körperlich. Die Kaufentscheidung des Verbrauchers beruht lediglich auf den Informationen des Unternehmers.
Der Käufer kauft die Ware unter Einsatz von Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail, Brief) auf Grund von Angaben oder Abbildungen auf der Website (
Versandhandel).
Besitzer kann ein Mensch oder eine juristische Person (z.B. GmbH) sein. Der Besitzdiener kann nur ein Mensch sein.
Das Thema des Monats umfasst den Begriff des Besitzers und Besitzdieners.
Nähere Informationen, siehe
Detail