Grundform der GbR
Rz. 4
Die GbR ist die Grundform der OHG. Soweit das OHG-Recht nicht anderes regelt, finden die Vorschriften der GbR auf die OHG Anwendung (
§ 105 Abs. 3 HGB@).
Anwendbar auf die OHG sind z.B.
§ 705 BGB@ (Gesellschaftsvertrag) ,
§ 718 BGB@ (Gesellschaftsvermögen),
§ 719 BGB@.
Eine
GbR, die ein Gewerbe betreibt wird automatisch zur OHG, wenn das Gewerbe zu einem Handelsgewerbe wird. Ein Gewerbe wird beispielsweise kraft Gesetz zu einem Handelsgewerbe, wenn das Gewerbe in das Handelsregister eingetragen wird,
§ 2 HGB@ (siehe
Handelsgewerbe).
<< Rz. 3 ||
Rz. 5 >>